Jörg Kachelmann

Schweizer Meteorologe und Fernsehmoderator; 1990 Gründer der Firma Meteomedia, später Übernahme der Wettersendung nach den "Tagesthemen" (ARD); auch Moderator von MDR-Talksendungen; nach Freispruch in einem Vergewaltigungsprozess 2011 u. a. bei Regionalsendern und als Betreiber des Internetportals "kachelmannwetter.com" tätig

* 15. Juli 1958 Lörrach (Deutschland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2016

vom 12. Januar 2016 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2018

Herkunft

Jörg Kachelmann wurde am 15. Juli 1958 als Sohn eines Franken und einer Ostpreußin im südbadischen Lörrach geboren und wuchs in der Schweizer Grenzstadt Schaffhausen auf. Der Vater war bei der Deutschen Bundesbahn vom Rangierer bis zum Oberinspektor aufgestiegen. Schweizer Staatsbürger wurde K. erst mit 20 Jahren. Die Familie besaß kein Auto, aber ein Segelboot auf dem Bodensee, wo K. seine Leidenschaft für Wetterbeobachtungen entdeckte. Mit zehn Jahren soll er seine erste eigene Wetterstation gebaut haben.

Ausbildung

In den Schul- und Semesterferien arbeitete er für diverse Wetterdienste. Sein Studium der Geografie, Mathematik und Physik (Nebenfach: Meteorologie) in Zürich brach er 1983 zwei Monate vor dem Examen ab und absolvierte ein Volontariat bei der Schweizer Boulevardzeitung "Sonntagsblick", wo er seine ersten Wetterkarten veröffentlichte. Auch als Wehrpflichtiger war er Wetterbeauftragter.

Wirken

Vom Journalisten ...